top of page

...medienecho:

zum Krimi
Der Zeugenmacher

"Ein spannender Roman, der uns zeigt, dass es unmöglich ist zwischen Wahrheit und Lüge zu unterscheiden"

(Corriere d'Italia)

​

"Wie erkennen Richter und Staatsanwälte, ob ein Angeklagter oder Zeuge die Wahrheit sagt oder lügt? In seinem Roman lässt Bellardita den Helden De Benedetti fast im Quadrat hüpfen, um diese Frage zu lösen"

(Rhein-Neckar-Zeitung)

​

"Ein spannendes Spiel von Schein und Wirklichkeit"

(Schwetzinger Zeitung)

​

"Und manchmal kann so eine Kriminalgeschichte auch sehr philosophisch sein. Wie im Fall von Der Zeugenmacher, einer meiner Entdeckungen des vergangenen Jahres. Der Leser erhält nicht nur Einblicke ins Seelenleben des Ermittlers, sondern auch in die Arbeitsweise des Justizapparates"

(BNN)

​

"In jeder Hinsicht ein spannender Krimi, der die Justiz aus einem anderen Blickwinkel zeigt"

(Badische Zeitung)

​

​

zum Sachbuch
I VOSTRI DIRITTI IN GERMANIA

"Alessandro Bellardita spiega in maniera semplice le basi della legge tedesca e affronta alcune delle più frequenti problematiche degli italiani in Germania"

(Berlino Magazine)

​

"manuale chiaro e utilissimo"

(ItaliaOggi)

​

"tra tutti i manuali esistenti per gli italiani in Germania, sicuramente quello più completo, scritto tra l'altro da uno che le leggi le conosce bene"

(Mezz'ora italiana, Radio Antenne Saar)

​

"finalmente un vademecum che raccoglie le risposte a tutte le domande che riguardano la vita quotidiana in Germania"

(Corriere d'Italia)

​

​

zum Sachbuch
Fabrizio De André - die Essenz der Freiheit

"Ein sehr interessantes Buch, das uns in die Gedankenwelt des einflussreichen Liedermachers einführt und in keiner Zeile banal wirkt"

(Corriere d'Italia)

​

"Fabrizio De André ist ein Stück italienischer Geschichte. Diese Lücke in der deutschsprachigen Literatur wurde endlich geschlossen"

(Mezz'ora italiana, Radio Antenne Saar)

​

bottom of page